Begriffserklärung "Bremsbauart"
Die Bremse ist nicht nur bei der Eisenbahn die wohl wichtigste Sicherheiteinrichtung
eines Fahrzeugs. Gerade hier werden sehr große Massen bewegt, deren Bewegungsenergie
es zu verzögern gilt. Eine Vielzahl von technischen Lösungen wurden hierzu
gefunden. Mit den wachsenden technologischen Möglichkeiten wurden die
Bremssysteme weiterentwickelt und verbessert.
Eisenbahnübliche Bremsen können unter verschiedenen Gesichtspunkten eingeteilt
werden:
- Nach Art der Energieumformung in
- Reibungsbremsen (diese
wiederum in haftwertabhängige und haftwertunabhängige
Bremsen)
- Nach dem Übertragungsart der Bremskraft in
- Nach Art der Betätigung in
- indirekte selbstätige Bremsen
- Nach dem Löseverhalten in
- mehrlösige selbstätige Bremsen
|